Fantoft Stabkirche in Bergen

Heute habe ich zum ersten Mal die wunderbare Fantoft Stabkirche besucht.
Die Stabkirche Fantoft steht im Stadtteil Fana in Bergen. Sie ist eine Rekonstruktion der 1992 abgebrannten Kirche.
Die Kirche wurde ursprünglich um das Jahr 1150 erbaut und stand in Fortun in Sogn. Konsul Fredrik G. Gade kaufte den mittelalterlichen Teil der Kirche, zerlegte ihn dann in Teile und baute ihn 1883 in Fantoft wieder auf.

Am 6. Juni 1992 brannte die Kirche innerhalb einer halben Stunde fast bis auf die Grundmauern nieder. Das Gebäude stand in Flammen, als die Feuerwehr 2 Minuten nach der Benachrichtigung eintraf und 20 Feuerwehrleute keine Möglichkeit hatten, die Kirche zu retten. Bei dem Feuer handelte es sich vermutlich um Brandstiftung.

Der Wiederaufbau war eine Herausforderung für Baumeister und Zimmerleute, da Stabkirchen in Norwegen seit vielen Jahrhunderten nicht mehr gebaut wurden und das vorhandene Bauwissen bescheiden war. Auch die meisten Gebäudeteile wurden vor Ort nach Aufmaß und vorhandenen Zeichnungen gefertigt. Für die neue Kirche wurde Holz von 400 Jahre alten Kiefern aus Kaupanger verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Dietmar Anders, Malente