In einem separaten Teil des Schlossparks befindet sich Prinzessin Ingrid Alexandras Skulpturenpark – ein Park mit Skulpturen von und für Kinder.
Der Skulpturenpark von Prinzessin Ingrid Alexandra wurde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Königspaares im Jahr 2016 eingerichtet und von Seiner Majestät dem König zusammen mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin eröffnet. In seiner damaligen Rede sagte König Harald über die ersten Skulpturen: „Sie sind für Euch da, sie sind zum Anfassen und Spielen da und nicht nur zur Dekoration.“
Zur Eröffnung bei Bollern und Saft waren tausend Kindergartenkinder eingeladen. Seitdem hat so mancher Kindergarten diese Skulpturen besucht – auf den Hasen geklettert, auf dem Fuchs geritten, zum Regenbogen hochgeschaut, auf dem Feld gesessen und den Mann ohne Gesicht studiert. Aber denken Sie daran, es ist kein Spielplatz, seien Sie also vorsichtig, damit niemand verletzt wird.
Die Skulpturen sind zwischen 2016 und 2019 im Anschluss an einen Wettbewerb unter den 5. und 6. Klassen in allen Teilen des Landes entstanden. Die Siegervorschläge wurden von professionellen Handwerksbetrieben mit den Kinderentwürfen als Arbeitszeichnungen in Produktion genommen. Die Kinder wurden in den Prozess einbezogen und sahen zu, wie die Arbeiten Gestalt annahmen – von der Zeichnung bis zur fertigen Skulptur. Schließlich wurden die Skulpturen im Schlosspark in Anwesenheit von Prinzessin Ingrid Alexandra und anderen Mitgliedern der königlichen Familie enthüllt.