Bei meinem Oslo-Besuch im Juli 2020 war ich zum ersten Mal auf dem Stovner Turm.
Das ist eine Fußwegkonstruktion mit Aussichtsplattformen, die sich im Stadtviertel Stovner zwischen den Bäumen emporschlängelt. Ein Rundweg von 265 Metern führt zur Spitze des Turms, 15 Meter über dem Boden und 215 Meter über dem Meeresspiegel. Wegen des langen Weges wird der Turm auch „Längster Turm Norwegens“ (nicht der höchste) genannt. Er ist unter anderem so konzipiert, dass er universell zugänglich ist.

Der Stovnertårnet ist ganzjährig für Besucher geöffnet, und der Eintritt ist kostenlos.
​​​​​​​
Stovnertårnet liegt auf der Anhöhe Fossumberget direkt hinter dem Einkaufszentrum Stovner Senter und kann vom Einkaufszentrum aus über den Karl Fossums vei, Fossumberget oder Olaus Fjørtofts vei erreicht werden. Die nächstgelegene U-Bahnstation ist Stovner, ca. 600 Meter vom Stovnertårnet entfernt. Mit der U-Bahnlinie 5 sind es vom Hauptbahnhof 25 Minuten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Dietmar Anders, Malente