Die Fløibanen ist eine schienenbetriebene Seilbahn für den Personenverkehr zwischen dem Stadtzentrum von Bergen und dem Aussichtspunkt Fløyen auf 320 m über dem Meeresspiegel. Die Fløibanen und Fløyen sind Wahrzeichen von Bergen und gleichzeitig eine der meistbesuchten und größten Touristenattraktionen Norwegens, die 2015 einen Rekord von 1.575.503 Passagieren verzeichnete.
Die Bauarbeiten begannen 1914 und die Strecke nahm am 15. Januar 1918 den regulären Personenverkehr auf. Die Länge beträgt 850 Meter, der Höhenunterschied 300 Meter. Die einfache Fahrt dauert in der Regel fünf bis acht Minuten mit einem der beiden modernen Panoramawagen Rødhette und Blåmann. Sie können von erneuerten Haltestellen sowohl rollen als auch zu Fuß an Bord gehen.
Im Herbst 2021 begann die Umstellung auf die Fløibane der 5. Generation. Dies ist der größte Umbau in der Geschichte der Fløibanen, bei dem sowohl die Gleise als auch die Maschinen und das Steuerungssystem auf die modernste und aktuellste Version gebracht wurden. Jeder Waggon kann jetzt 120 Passagiere aufnehmen. Zudem sind nun alle Stationen barrierefrei gestaltet, was die Fahrt für alle Nutzergruppen angenehmer macht. Es ist immer noch das Gegengewichtsprinzip, das die Bahnen auf und ab bringt.
Vor der Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 stieg die Zahl der Passagiere auf ca. 2 Millionen pro Jahr. Der Umbau war also notwendig, um für zukünftige Besucher abheben zu können, aber gleichzeitig waren die alten Waggons und Maschinen schrottreif und verschlissen, nachdem sie in den letzten Jahren viel Bergauf und -ab gefahren waren. Die neue Fløibanen wurde am 1. April 2022 eröffnet.
Es war noch nie so einfach, einen Blick über die schönste Stadt der Welt zu werfen – Gehen Sie auf die Bahn!