Das Norsk Folkemuseum in Oslo

öffnete 1881 seine Pforten und konnte da dem staunenden Besucher eine Stabkirche präsentieren, die einst in Gol im Hallingdal stand. Bis 1890 folgten fünf weitere Gebäude. Diese wurden 1907 in das bereits 1894 auf Initiative des Bibliothekars Hans Aall (1869–1946) gegründete Norsk Folkemuseum integriert und sind bis heute ein Teil des Geländes.

Ausgehend von den Sammlungen des König Oscar II. ist das heutige Museum demnach das älteste Freilichtmuseum der Welt, noch vor dem Stockholmer Skansen (1891 gegründet).

Das Norsk Folkemuseum zeigt über 160 Gebäude aus ganz Norwegen, aus der Zeit vom 13. bis 20. Jahrhundert. Ergänzt wird die Anlage durch sehenswerte Ausstellungen im Hauptgebäude.
Besonders interessant sind die Sammlung Osloer Fachwerkhäuser, die so vor dem Abriss bewahrt werden konnten und natürlich die Stabkirche.

Titel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Dietmar Anders, Malente